Konfliktmanagement und Mediation
Konflikte sind Chancen
Braucht ein Unternehmen wirklich Konflikte? Die Antwort ist ein klares JA.
Funktionale Konflikte bringen Unternehmen voran, Innovation braucht Konflikte, sie sind Entwicklungsfelder, vorausgesetzt Mitarbeiter:innen und Führungskräfte sind konfliktfähig und sehen die Chancen darin. Wenn nicht, werde Konflikte dysfunktional und verursachen hohe Kosten.
Ungelöste Konflikte verursachen hohe Konfliktkosten
Beziffert werden üblicherweise Gerichtskosten, Rechtsanwaltskosten, Aufwand der Rechtsabteilung, Krankenstand und vielleicht noch der Imageverlust bei Mitarbeiter:innen und Kund:innen.
Nicht beziffert werden reduzierte Ergebnisqualität und geringe Produktivität, Fluktuation, gedankliche Ablenkung der Beschäftigten, Verlust des Vertrauens in Führungskräfte, Dienst nach Vorschrift, innere Kündigung. Würde das Controlling diese Kosten beziffern, würde der Handlungsbedarf im Management sofort gesehen.
Konfliktfähigkeit stärken
Es lohnt sich in die Konfliktfähigkeit von Mitarbeiter:innen und Führungskräfte zu investieren. Es lohnt sich alternative Konfliktklärungsverfahren wie Mediation oder Prozessbegleitung zu etablieren und es lohnt sich Konfliktmanagementsysteme zu implementieren, damit Kosten reduziert und die Chancen von Konflikten genutzt werden können.
Unsere Expertise
- Trainings für Mitarbeiter:innen und Führungskräfte, damit die Chancen von Konflikten wahrgenommen werden und die Verhandlungskompetenz gestärkt wird
- Systemische Beratung und Prozessbegleitung bei Konflikten in Teams oder Abteilungen
- Führungskräftecoaching in Konfliktsituationen
- Mediation in höher eskalierten Konflikten
- Beratung bei der Implementierung von Konfliktmanagementmaßnahmen zur systematischen Bearbeitung von Konflikten